Die aktuellen Highlights mit der OÖ Familienkarte für die Monate Juni – Oktober 2025
Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien!
- Ferienhighlight „Nacht der Familie“
Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie am 11. Juli in Linz
Zwischen 18.00 und 24.00 Uhr werden bei familienfreundlichem Programm einzigartige Einblicke in die Räumlichkeiten 14 Linzer Highlights ermöglicht:
Stadionführungen und interaktive Stationen beim LASK, Tierwelt bei Nacht im Zoo Linz, Blick hinter die Kulissen bei LT1, Haus- und Orgelführungen im Brucknerhaus, einzigartige Stadtführung mit Stadtlux, das Reich der Zwerge in der Grottenbahn, Märchen- und Gruselgeschichten mit Claudia Edermayer, Führungen in der Zeitungswelt der OÖ-Krone, Domführungen und Workshops im Linzer Mariendom, Abwechslungsreiches Programm im Ars Electronica Center, Bilderbuchkino und Waldlabor im Schlossmuseum, Naturwelten und Familienwerkstatt im Nordico Stadtmuseum, künstlerisch aktiv im Lentos Kunstmuseum, Tanztheater und Ballett im Maestro
Einmaliger Eintrittspreis für alle Angebote: 2 Erwachsene und Kind(er): 20 Euro,
1 Erwachsener und Kind(er): 12 Euro.
Eintrittsbänder im Vorverkauf (ab 1. Juli) und an den Abendkassen der jeweiligen Institutionen und bei der Tourist Information am Hauptplatz erhältlich. Das Eintrittsband gilt ab 17.00 Uhr bis Betriebsschluss als Fahrschein der LINZ AG LINIEN (bis zur Kernzonengrenze inkl. Pöstlingbergbahn). Bei einigen Programmpunkten gibt es eine beschränkte Teilnehmerzahl.
Informationen: www.familienkarte.a
- „Jump“ - Sport und Bewegung für 6- bis 10-Jährige
An fünf Terminen und Standorten
Jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr können Kinder verschiedene Sportarten an insgesamt acht Stationen unter Betreuung geschulter Trainer ausprobieren.
Orte und Termine:
25. Juli: Ried im Traunkreis, 1. August: Pregarten, 2. August: Kollerschlag,
8. August: Burgkirchen, 9. August: St. Georgen am Walde
Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes teilnehmende Kind erhält ein
Funktions-T-Shirt gratis. Weitere Infos und
Anmeldung: www.familienkarte.at
- Happy Swim – Schwimmtage mit UGOTCHI für 6- bis 10-Jährige
An sechs Standorten
In Österreich ist jedes fünfte Kind ertrinkungsgefährdet, weil es nicht bzw. zu spät schwimmen lernt. Die OÖ Familienkarte bietet daher in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Oberösterreich in den Sommerferien an sechs Standorten Schwimmkurse für 6- bis 10-Jährige, die wenig oder nicht schwimmen können, an. Die Kurse bestehen aus nur sechs bis zehn Kindern und qualifizierten Übungsleitern. Ein Kurs beinhaltet je 5 Einheiten à 50 Minuten.
Orte und Termine:
7. bis 11. Juli: Parkbad Vöcklabruck, 14. bis 18. Juli: Wellnessoase Hummelhof, 21. bis 25. Juli: Freibad Schenkenfelden, 21. bis 25. Juli: Kinderfreibad Weigunystraße, 28. Juli bis 1. August: Badezentrum Traun, 11. bis 15. August: Familienfreibad Reichenthal
Kosten: nur 25 Euro pro Kind (Der Rest wird vom OÖ Familienreferat übernommen)
Informationen und Anmeldung: www.familienkarte.at bzw.
https://sportunion.at/ooe/happy-swim/
- Großes Spielefest in Hinterstoder
Ein Fest für die ganze Familie am 23. August bei freiem Eintritt!
Das Familienreferat des Landes Oberösterreich lädt herzlich ein zu einem besonderen Tag inmitten der atemberaubenden Bergkulisse von Hinterstoder. Beim großen Spielefest am 23. August auf der Höss werden altbekannte Kinderspiele wieder zum Leben erweckt. Alle Spiele stammen aus dem Buch „Alte Spiele – Neu entdeckt“, welches jede Familie kostenfrei vor Ort erhält. Für Kinder wartet zusätzlich ein kleines Überraschungsgeschenk. Verpflegung wird vor Ort angeboten. Die Teilnahme am Spielefest ist kostenfrei!
Anmeldung auf www.familienkarte.at unbedingt erforderlich!
Termin: Samstag, 23. August, 11.00-14.00 Uhr
Adresse: Talstation Hinterstoder 5a, 4573 Hinterstoder.
Von dort mit den Bergbahnen Hinterstoder zum ermäßigten Familienpreis hinauf zum Spielefest auf die Höss.
- Fotowettbewerb „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“
Mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in die neue Runde. Zeigen Sie, wie vielfältig und berührend besondere Familienmomente sein können. Zu gewinnen gibt es Fotobücher von HappyFoto und Familienurlaube im Baumhotel (Baumkronenweg Kopfing), im EurothermenResort Bad Schallerbach und im LEGOLAND® Deutschland.
Einreichung bis 6. September
auf www.familienkarte.at möglich!
Bräuche im Jahreskreis – Familienrituale neu entdecken
Die OÖ Familienkarte setzt aktuell einen besonderen Schwerpunkt auf die Wiederentdeckung traditioneller Bräuche im Jahreskreis. Druckfrisch wurde eine Broschüre in Zusammenarbeit mit dem bekannten Märchenerzähler Helmut Wittmann herausgegeben, die Familien inspirieren soll, althergebrachte Feste gemeinsam zu erleben und kreativ zu gestalten. Ergänzend dazu gibt es fantasievolle Mal- und Rätselblöcke für Kinder, die spielerisch an das Thema heranführen. Die Broschüre sowie die Mal- und Rätselblöcke sind im
OÖ Familienreferat, bei den Bürgerservicestellen des Landes OÖ und den Bezirkshauptmannschaften erhältlich sowie unter www.familienkarte.at zum Downloaden.
- NATURSCHAUSPIEL 2025
Mit dem Naturschauspiel bietet die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit Oberösterreich Tourismus und der OÖ Landes-Kultur GmbH Angebote für Erlebnisse in der Natur, die gleichzeitig Wissen über den Wert und den Schutz der Natur vermitteln. Inhaber der OÖ Familienkarte erhalten Ermäßigungen auf ausgewählte Touren bis 27. Juni. Weitere Informationen und Termine sowie Anmeldung: www.familienkarte.at und www.naturschauspiel.at/termine
- Fest der Natur am 27. Juni in Wels
Kleine Entdecker und große Naturforscher sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: (Ober-)Österreichs größtes Naturfest findet am 27. Juni zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr im Welser Volksgarten statt und lädt bei freiem Eintritt zu spannenden Abenteuern rund um unsere heimische Natur ein. Weitere Informationen: www.familienkarte.at; www.festdernatur.at; www.naturschutzooe.at und www.naturschauspiel.at
- Familiensonntag beim Woodstock der Blasmusik am 29. Juni
Vom 26. bis 29. Juni findet das größte Blasmusikfestival Europas in Ort im Innkreis statt. Am Familiensonntag, dem 29. Juni, warten musikalische Beiträge, Kinderschminken, Malstationen und vieles mehr. Der Höhepunkt ist das „Gesamtspielchen“ für Kinder um 11.00 Uhr. Mit dem Promotioncode „Familie“ können im Vorverkauf unter www.ticketwall.at ermäßigte 5-Euro-Tickets für den Familiensonntag erworben werden. Erwachsene zahlen 5 Euro, auf der OÖ Familienkarte eingetragene Kinder/Jugendliche sind frei und benötigen kein eigenes Ticket. Die OÖ Familienkarte muss beim Einlass in Verbindung mit der Eintrittskarte vorgewiesen werden. Nur gültig bei Eintreffen am Festivalgelände bis 14.00 Uhr, max. 2 Erwachsenen-Tickets pro Familie. Weitere Infos auf www.familienkarte.at und www.woodstockderblasmusik.at
- Märchenreise auf der Hirschalm zum Halbpreis vom 1. bis 11. Juli
Spaß und Unterhaltung erwarten Familien auf der Hirschalm vom 1. bis 11. Juli. Entlang
des Rundwanderweges mit über 55 Spielestationen erleben Familien das Märchen der Hirschalm und können aktiv an der Suche nach dem magischen Kristall teilnehmen. Verschiedene Stationen laden zum Sehen, Hören, Riechen, Betasten, Erforschen und Ausprobieren ein. Auf den Naturspielplätzen können sich kleine Besucher
dann so richtig austoben. 2 Erwachsene + Kinder: 16,80 Euro
(statt 33,60 Euro); 1 Erwachsener + Kinder: 12,20 Euro
(statt 24,40 Euro). Weitere Informationen:
www.familienkarte.at und www.hirschalm.at
- Familienerlebnistag der Naturparke Oberösterreich am 5. Juli von 10.00 bis 16.00 Uhr
Die vier oberösterreichischen Naturparke starten am 5. Juli mit einem Familienerlebnistag in die Sommerferien. Ganztägige Naturerlebnis-, Kreativ- und Forscherstationen sowie Schnuppertouren warten auf alle naturinteressierten Familien. Ausgebildete Naturvermittler begleiten Familien den ganzen Tag. Eintritt pro Person: 9 Euro (statt 12 Euro). Zu Mittag gibt es kulinarische Verpflegung. Jedes Kind erhält als Dankeschön fürs Mitmachen ein kleines Geschenk. Anmeldung bis 1. Juli in den Naturpark Büros. Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen: www.familienkarte.at bzw. www.naturparke-ooe.at
- Top-Ausflugsziele für Familien vom 5. Juli bis 7. September
- Freier Eintritt bei den Mühlviertler Kinderspiele in Perg am 6. Juli
Lustige Wettbewerbe, ein vielfältiges Bühnenprogramm sowie ganz viel Spaß und
Action im Spielepark bieten die MÜKIS vom 4. bis 6. Juli sowie am 12. und 13. Juli in Perg an. Das beliebte Kinder- und Familienfest findet heuer bereits zum 50. Mal statt. Attraktionen wie das Kleinkinderland, das Dschungelland, die Riesenrutsche, die Piraten-Hüpfburg oder die Feuerwehr-Rutsche lassen die Herzen der Kinder höherschlagen. Mit der OÖ Familienkarte ist der Eintritt am 6. Juli frei. Der Dauereintritt für alle 5 Tage kostet 9 Euro (VVK auf www.muekis.at 8 Euro) pro Person (statt 5 Euro pro Tag). Weitere Infos unter www.familienkarte.at bzw. www.muekis.at
- Schnorcheln am Traunfall zum Halbpreis vom 7. Juli bis 5. September
Ausgerüstet mit Taucherbrille, Schnorcheln, Flossen und einem wärmenden 7mm Neoprenanzug wird vor Beginn der Scubingtour ein Schnorchelkurs durchgeführt. Unter-wasserschluchten, kapitale Forellen, Flusskrebse und mehr sind zu bestaunen. Vom 7. Juli bis 5. September gilt von Montag bis Freitag (ausgenommen am 15. August) 50 % Ermäßigung: 39,50 Euro (statt 79 Euro) pro Person für den Schnorchelkurs und Leihausrüstung sowie Scubingtour 1 oder 2. Altersempfehlung: 8 Jahre, Voranmeldung erforderlich. Voraussetzungen und Infos auf: www.familienkarte.at und www.flusstauchen.at
- Familienzeit am Sumerauerhof zum Halbpreis vom 8. bis 20. Juli
Der historische Sumerauerhof in St. Florian bietet ein nachhaltiges Erlebnis, das landwirtschaftliche Tradition, kulturelles Erbe und familienfreundliche Wissensvermittlung vereint. Verschiedene Naturthemen begeistern ebenso wie Aktivstationen und kindgerechte Kurzführungen. Mit der OÖ Familienkarte kostet der Familieneintritt vom 8. bis 20. Juli nur 6 Euro (statt 12 Euro). An ausgewählten Sonntagen erhalten Familien kostenfreien Eintritt.
Weitere Infos: www.familienkarte.at und www.ooelkg.at
- Sommerferien-Special im Mariendom Linz vom 9. Juli bis 3. September
Der Mariendom lädt in den Sommerferien jeden Mittwoch um 10.00 Uhr zu Kinderdom-Führungen ein. Familien erkunden die größte Kirche Österreichs, entdecken die Geheimnisse dieses Bauwerks und hören spannende Geschichten über den Dom. Mit der
OÖ Familienkarte kostet der Eintritt 5 Euro pro Person (statt 8,50 Euro für Erwachsene). Für Familien mit Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin. Mehr Infos: www.familienkarte.at und www.kinderdom.at
- Ferienspaß im Museum vom 11. bis 13. Juli
30 Museen aus ganz Oberösterreich laden zu einem spannenden Ferienprogramm für Familien ein! Es warten vielfältige Angebote für junge Forscher, kreative Köpfe, Technikfans und Theater-, Tanz- und Kunst-Liebhaber. Kostenlose Angebote für Kinder und Ermäßigungen für Erwachsene. Für einzelne Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich und einige Angebote finden nur an einzelnen Tagen statt. Bitte um Vorabinformation unter www.familienkarte.at bzw. www.ooemuseen.at
- OÖ Volkskultur erleben vom 18. bis 31. August
Oberösterreichs Volkskultur steckt voller Leben, Vielfalt
und spannender Traditionen! Die Faszination der
Volkskultur –lebendig, kreativ und neu gedacht – gibt es in einem einzigartigen Sommerprogramm zu erleben. In den letzten beiden Augustwochen lädt das OÖ Forum Volkskultur zu einem abwechslungsreichen Mitmach-Programm für Familien und Kinder ein. Gemeinsam wird musiziert, gesungen, getanzt, gemalt, gewerkt und geschrieben. Kostenlose Teilnahme, für einige Angebote ist eine Anmeldung erforderlich! Termine, Details und Anmeldeinfos: www.familienkarte.at und www.ooe-volkskultur.at
- ASVÖ Raiffeisen Landl-Lauf am 13. September in Neumarkt/Hausruck
Fünf Runden à einen Kilometer um den Marktplatz sind für Erwachsene zu absolvieren. Für Kinder ab 5 Jahren werden verkürzte Strecken angeboten und auch eine 4 x 1-km-Staffel steht am Programm. Mit der OÖ Familienkarte: 20 % Ermäßigung beim Nenngeld für die Kinder- und Jugendläufe mit dem Gutscheincode „Familienkarte25“. Weitere Infos: www.familienkarte.at und www.landl-lauf.at
- Vergünstigter Eintritt zur OÖ Landesgartenschau Schärding INNsGRÜN
Bis 5. Oktober verwandelt sich Schärding mit der OÖ Landesgartenschau in ein blühendes Paradies auf 11 Hektar Fläche. Es warten Kunstobjekte, Spiel- und Erholungsflächen, naturpädagogische Angebote, Themengärten und über 800 Events – von Konzerten und Lesungen bis zu Workshops. Tageskarte: Erwachsener mit Kindern* um 16,50 Euro (statt 19 Euro), 2 Erwachsene mit Kindern* um 33 Euro (statt 35,50 Euro). Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. *Kinder/Jugendliche von 6-15 Jahre, Stichtag für den Geburtstag ist der 25.04.2025
Weitere Infos: www.familienkarte.at und www.innsgruen.at
- Kostenlose Erlebnis Donauschifffahrt
Kinder fahren bis 12. Oktober jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag (16.00 Uhr) kostenlos (statt 7 Euro). Erwachsene: 15 Euro. Die 45-minütige Schiffsrundfahrt durch das Stadtgebiet endet mit der Hafeneinfahrt in den Mural Harbor. Anmeldung: Donauschifffahrt Wurm & Noé, Tel. 0732/783607 oder info@donauschifffahrt.eu, Infos auf www.familienkarte.at
- Mehr vom Sommer mit der Pyhrn-Priel SaisonCard
Mit der Pyhrn-Priel SaisonCard wird der Sommer zur grenzenlosen Entdeckungsreise für die ganze Familie. Schließlich öffnet sie die Türen zu rund 50 kostenlosen Freizeithighlights – und zu weiteren 30 Angeboten mit attraktiven Ermäßigungen. Bis 2. November ist sie die persönliche Eintrittskarte zum „All-inclusive-Urlaub“ im südlichen Oberösterreich. Inhaber der OÖ Familienkarte erhalten beim Kauf einer SaisonCard für Erwachsene (ab 60 Euro) die SaisonCards für die Kinder (JG 2010-2019) gratis! Weitere Infos: www.familienkarte.at oder www.saisoncard.at
Bei der Aktion „Familien am Ball“ zahlt die ganze Familie nur den Einzeleintritt für alle Meisterschaftsspiele in den Amateurliegen von der Regionalliga bis zur 2. Klasse und alle
OÖ Cupspiele. Ein Elternteil bezahlt den regulären Preis, der Partner und alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder sind frei. Infos: www.familienkarte.at
Spannende Spielplätze in der Nähe
In Oberösterreich gibt es eine Vielzahl an Spielplätzen,
die ideale Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für
Familien bieten. Diese werden im Spielplatzführer auf www.familienkarte.at bzw. in der Familienkarte App präsentiert, welcher eine rasche Suche nach geeigneten und nahegelegenen Spielplätzen ermöglicht. Derzeit sind über 370 Spielplätze im Online- Spielplatzführer zu finden und es werden laufend mehr.